19.08.2021, 05:25 - Wörter:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2021, 15:42 von Awake.)
Umsetzung und Ablauf
Wir haben lange hin und her überlegt wie wir das ganze Konzept am besten umsetzen können. Spielen wir zum Ausbruch der Katastrophe, wird man schlussendlich irgendwann seinen liebgewonnen Charakter womöglich für immer verlieren. Lässt man diese Zeit einfach aus, verpassen wir viele spannende Momente.
Daher haben wir uns ganz einfach für folgende Herangehensweise entschieden:
Wir spielen direkt wenige Tage nach Ausbruch der Katastrophe. Der Grundstein ist gelegt und das Wissen über "Problematik Schlaf" bereits hinsichtlich bekannt. Um diese kurze Zeit von maximal 14 Tagen nicht zu schnell abzuhandeln, wird die Inplay-Zeit also Tageweise verlaufen.
Sobald wir irgendwann an der Grenze zu den 14 Tagen der Schlaflosigkeit angekommen sind, wird es einen Zeitsprung geben. Dieser bringt uns und unsere Geschichte bereits einen großen Schritt in die Zukunft und zwar nach euren Tod - Ein Jahr um genau zu sein. Ihr habt richtig gehört: Ihr müsst nicht ausspielen, wie euer Charakter stirbt und wieder zurück ins Leben geholt wird. Diesen Schritt überspringen wir absichtlich damit sich nicht jeder gedrängt fühlen muss diese Szene noch vor dem Zeitsprung auszuspielen. Dafür müsst ihr sie aber bereits in eurem Steckbrief festgehalten haben. Wer möchte darf dann gerne die besagte Szene im Nebenplay ausspielen. Ab diesem Moment wechselt der Inplay-Zeitraum auch von Tagen zu den altbekannten Monatsverlauf.
Wann dieser besagte Timeskip passieren wird steht noch nicht fest. Das richtet sich vor allem nach eurem Posting-Verhalten. Wir werden niemanden drängen und wir haben vor uns genügend Zeit zu lassen, um jeden Aspekt dieser Katastrophe in seinen Anfängen voll auszukosten. Wir werden uns natürlich auch mit euch besprechen, bevor es soweit ist. Ihr habt dann die Möglichkeiten euch mit einzubringen - das alles werden wir gemeinsam entscheiden.